Werk

Werk
n <-(e)s, -e>
1) тк sg дело; труд, работа

gúte Werke — добрые дела

ein gútes an j-m Werk tun* — сделать кому-л доброе дело

etw. (A) ins Werk sétzen высок — приводить в исполнение, осуществлять [организовывать] что-л

(Frisch) ans Werk! — За дело! / За работу!

Das ist sein Werk [das Werk séíner Hände]. — Это дело его рук.

Wir müssen vórsichtig zu Werke géhen. высок — Мы должны действовать осторожно.

2) произведение; сочинение; (научный) труд; издание

erschíénene Werke — опубликованные работы

3) ист укрепление; сооружение (напр оборонительное)
4) завод, фабрика; предприятие; станция (напр гидростанция, электростанция)

ab Werk — (напрямую) с завода [предприятия]

5) механизм (напр часовой)

das Werk éíner Órgel — механизм органа

das Werk lobt den Méíster — мастера узнают по работе


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Werk" в других словарях:

  • Werk — Werk: Das altgerm. Substantiv mhd. werc, ahd. werc‹h›, niederl. werk, engl. work, schwed. verk ist – wie das unter ↑ wirken behandelte Verb – verwandt mit griech. érgon »Arbeit, Werk« (↑ Energie) und armen. gorc »Arbeit«, weiterhin wahrscheinlich …   Das Herkunftswörterbuch

  • -werk — [vɛrk], das; [e]s <Suffixoid>: bezeichnet eine Gesamtheit von Sachen in Bezug auf das im Basiswort Genannte, mehrere entsprechend zusammengehörende oder gleichartige Dinge: Astwerk; Blattwerk; Blätterwerk; Buschwerk; Fahrwerk; Gesetzeswerk; …   Universal-Lexikon

  • Werk — Sn std. (8. Jh.), mhd. werc(h), ahd. wer(a)h, werc, as. werk Stammwort. Aus g. * werka n. Werk, Arbeit , auch in anord. verk, ae. weorc. Das zugehörige Verb und die Etymologie s. unter wirken; das Substantiv hat eine Entsprechung in gr. érgon,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Werk — Werk, n., Werke Werke, v. See {Work}. [Obs.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Werk — nannte Clausius die in Wärmeeinheiten (Bd. 5, S. 301) gemessene mechanische Arbeit (Bd. 1, S. 267), wonach Werk = mechanische Arbeit in Meterkilogramm, dividiert durch das mechanische Wärmeäquivalent W = 424 mkg. Literatur: Clausius, Abhandlungen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Werk- — • Werk / Werks Zusammensetzungen mit dem ersten Bestandteil Werk im Sinne von »Fabrik« sind meist mit oder ohne Fugen s gebräuchlich, z. B. Werkanlage/Werksanlage, Werkkindergarten/Werkskindergarten. In Österreich werden überwiegend die Formen… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Werk — Werk, 1) Etwas, was durch physische od. geistige Kräfte hervorgebracht ist; s. Opus 1); insbes. Kunstwerke, welche sich wieder theilen in W e der Kunst im engern Sinne des Wortes, als Gemälde, Bildsäulen, u. literarische (schriftliche,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • -werk — das; (e)s; nur Sg, begrenzt produktiv; 1 alle Teile einer Gesamtheit; Astwerk <eines Baumes>, Balkenwerk <eines Gebäudes>, Blattwerk <eines Baumes>, Gitterwerk <einer Brücke>, Regelwerk <einer Grammatik> 2 verwendet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Werk — ↑Œuvre, ↑Opus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Werk — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Tat • Handlung • Akt • Arbeit Bsp.: • Das war die Tat eines Narren. • …   Deutsch Wörterbuch

  • werk — werk(e obs. ff. wark n.1 and v., work …   Useful english dictionary


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»